Einstieg in die Arbeit als Interessenvertreter
Grundseminar
Überblick in die personellen Angelegenheiten
Überblick in die sozialen Angelegenheiten
Überblick über Betriebsänderung und die entsprechenden Rechte
Betriebsvereinbarungen: Keine Giftblätter mit Teufelsschrift
Öffentlichkeitsarbeit mit dem Computer oder PC geschickt unterstützen
Beteiligung des Betriebsrats in wirtschaftlichen Angelegenheiten Wirtschaftliche Grundlagen für Betriebsräte Teil 1
Beteiligung des Betriebsrats in wirtschaftlichen Angelegenheiten Wirtschaftliche Grundlagen für Betriebsräte Teil 2
mit Microsoft Excel - Betriebswirtschaftliche Kennzahlen erfassen, auswerten, verstehen
Kommunikations- und Verhandlungsführung mit dem Arbeitgeber - Betriebsvereinbarungen erfolgreich verhandeln
Diskussions- und Redekompetenz auf der Betriebsversammlung und im Alltag des Betriebsrats
Fähigkeitsaufbau für erfahrene und langjährige Betriebsräte
Aufbauseminar
İşçi temsilçiliği hakkında temel bilgiler BR1 - Einstieg in die Arbeit als Interessenvertreter
Personel konularına genel bakış BR2 - Überblick in die personellen Angelegenheiten
Deneyimli işçi temsilçilerilerin bilgilerini geliştirmeleri için BR Betriebsverfassungsrecht Auffrischung
Mitwirkung und Mitbestimmung für BR Nachrücker Teil 1
Mitwirkung und Mitbestimmung für BR Nachrücker Teil 2
Mitwirkung und Mitbestimmung für BR Nachrücker Teil 3
Mitwirkung und Mitbestimmung für BR Nachrücker Teil 4
Rechtsgrundlagen des Arbeitsrechts
Wichtigste Arbeitnehmerschutzgesetze
Wichtige Schutzrechte im Arbeitsrecht einhalten
Auffrischung im Arbeitsrecht für erfahrene und langjährige Betriebsräte
Grundlagen der PC-Kenntnisse für die effiziente und zügige Arbeit im Betriebsratsbüro
Einsteigerseminar
Vertiefte PC-Kenntnisse für die effiziente und zügige Arbeit im Betriebsratsbüro
Protokollführung im Betriebsrat mit EDV effektiv gestalten
Betriebsratsseminar
Protokollführung im Betriebsrat effektiv und rechtssicher gestalten
Aktuelle Entscheidungen - Wissen auffrischen und gezielt ausbauen
Grundlagen und Einstieg in das neue Geschäftsgeheimnisgesetz
Gut beraten! Externe Sachverständige für den Betriebsrat
Professionell vorbereiten – überlegt durchführen – überzeugend Reden
Aufgaben & Kompetenzen nach dem Gesetz
Arbeitsorganisation des Betriebsrats
Mit dem Tarifvertrag - Mitbestimmung ausbauen
Als Betriebsrat Arbeitsbedingungen mitgestalten
Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht in Zeiten von Corona
Alles klar für den Start: Die Rechte und Pflichten der JAV
Voller Einsatz für Azubis und eine bessere Ausbildung
Praxiswissen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
Gewusst wie: So läuft alles rund bei der JAV-Wahl!
Wahlvorstand
Betriebswirtschaftliche Kennzahlen erfassen, auswerten, verstehen
Grundlagen des betrieblichen Datenschutzes, der Datenerfassung und Datenverarbeitung
Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle im Betrieb - Die Betriebsvereinbarung als bester Schutz vor Überwachung
Pflichten des BR im Zusammenhang mit dem Datenschutz
Corona vs. Datenschutz - Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
Kompaktausbildung in einer Woche incl. Prüfung und Fachbücher
Spezialseminar
Die wichtigsten Änderungen durch die DSGVO und das BDSG
3 Module incl. Prüfung und Fachbücher
x