school.dynamic GmbH

Betriebsvereinbarungen für Betriebsräte

3-Tages-Seminar

Betriebsvereinbarungen: Keine Giftblätter mit Teufelsschrift

Was ist eine Betriebsvereinbarung? Was muss an Formalien beachtet werden?

Die Betriebsvereinbarung ist das wichtigste Gestaltungsmittel für den Betriebsrat. Denn: Sie wirkt im Betrieb wie ein Gesetz. Wie kommt eine Vereinbarung zu Stande? Und was kann sie alles regeln? Vom Abschluss bis zur Beendigung und Nachwirkung. Dem Betriebsrat obliegt, die Erarbeitung und der Abschluss betriebsinterner Regelungen.

Hier werden praxisnah die formalen und inhaltlichen Gestaltungsmöglichkeiten einer Betriebsvereinbarung unterrichtet. Die Teilnehmer wissen nach dem Seminarbesuch, was zu tun ist, damit die Betriebsvereinbarung rechtlich durchsetzbar wird.

Betriebsvereinbarungen für Betriebsräte

Inhalte

  • juristische Begriffe erkennen und anwenden können
  • BV`s für die Beschäftigten oder den Arbeitgeber
  • Was nutzen Präambeln
  • korrekter Aufbau einer Betriebsvereinbarung
  • Was kann bzw. darf ich in einer BV abschließen
  • Mitgebrachte BV`s miteinander lesen und ggf. Formulierungsfallen erkennen
  • Gemeinsam - bei Bedarf - an einem konkreten Fall arbeiten
  • Erklärung zur: Salvatorischen Klausel

Seminar inklusive

  • Die Betriebsvereinbarung
    (Steiner, Mittländer, Fischer)
  • Seminarunterlagen

Hinweise

Vorkenntnisse werden für den Besuch dieses Seminars nicht benötigt.

Seminaranspruch

Seminare für Betriebsräte gemäß § 37.6 BetrVG


Betriebsräte 
haben laut § 37 Abs. 6 Betriebsverfassungsgesetz Anspruch auf die Teilnahme an Schulungs- und Bildungsveranstaltungen, soweit diese Kenntnisse vermitteln, die für die Arbeit des Betriebsrates erforderlich sind. Dies gilt grundsätzlich für alle hier vorgestellten Seminare. Das Teilnahmerecht besteht darüber hinaus auch bei Seminaren, die besonderes Wissen vermitteln und einen Bezug zur aktuellen oder in naher Zukunft anstehenden Aufgaben des Betriebsrats haben. Dem Betriebsrat steht bei der Frage, ob ein Seminar erforderlich ist, ein Beurteilungsspielraum zu.

Termine

Für mehr Infos Liste schieben
Seminarnummer Ort Von Bis Plätze Buchung
BS8-25106 Fulda 27.10.2025 29.10.2025 Buchen

Ihr möchtet dieses Seminar als individuelles Gremienseminar?

Jetzt individuelles Gremienseminar anfragen.

Ergänzende Seminare

Kennst Du schon unsere ergänzenden Seminare?

Diese ergänzenden Seminare machen Dir Deine Betriebsratsarbeit noch einfacher und Du kannst Dir sicher sein, dass Du immer das Beste für die Interessen Deiner Kollegen und Kolleginnen geben kannst.

Betriebsratsseminar

Der Betriebsrat und Sachverständige

Gut beraten! Externe Sachverständige für den Betriebsrat

3-Tages-Seminar

Betriebsratsseminar

Arbeitnehmerhaftung in der beruflichen Tätigkeit

Das Seminar vermittelt das rechtliche Wissen und gibt Antworten zu gesetzlichen Grundlagen

3-Tages-Seminar

Betriebsratsseminar

Gesamtbetriebsrat – Aufgaben und Zuständigkeiten

Aufgaben kennen und Kompetenzen wahrnehmen

5-Tages-Seminar

Zurück zur Übersicht

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz. Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit einsehen und ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich einverstanden, dass wir alle Cookies setzen.

Hier können Sie auswählen, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten.

Indem Sie auf „Einstellungen speichern“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die von Ihnen gewählten Cookies setzen.

Notwendige Cookies stellen sicher, dass unsere Website reibungslos funktioniert. Deshalb können Sie diese Cookies leider nicht abwählen. Keine Angst: notwendige Cookies senden keine Daten an Drittanbieter.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert