Aufgaben kennen und Kompetenzen wahrnehmen
In diesem Seminar kannst du als Mitglied im Gesamtbetriebsrat ohne Vorkenntnisse eine Übersicht, über die Rechte und Pflichten entsprechend deines Amtes erwerben. Anhand praxisnaher Beispiele bekommst du einen Überblick über die Geschäftsführung die Aufgaben und Zuständigkeiten des Gesamtbetriebsrats.
Das Seminar erleichtert die Arbeit als Interessenvertreter im Gesamtbetriebsrat.
Vorkenntnisse werden für den Besuch dieses Seminars nicht benötigt.
Seminare für Betriebsräte gemäß § 37.6 BetrVG
Betriebsräte
haben laut § 37 Abs. 6 Betriebsverfassungsgesetz Anspruch auf die Teilnahme an Schulungs- und Bildungsveranstaltungen, soweit diese Kenntnisse vermitteln, die für die Arbeit des Betriebsrates erforderlich sind. Dies gilt grundsätzlich für alle hier vorgestellten Seminare. Das Teilnahmerecht besteht darüber hinaus auch bei Seminaren, die besonderes Wissen vermitteln und einen Bezug zur aktuellen oder in naher Zukunft anstehenden Aufgaben des Betriebsrats haben. Dem Betriebsrat steht bei der Frage, ob ein Seminar erforderlich ist, ein Beurteilungsspielraum zu.
Seminarnummer | Ort | Region | Von | Bis | Plätze | Buchung |
---|---|---|---|---|---|---|
BS5-25104 | Fulda | Hessen | 12.05.2025 | 16.05.2025 | Buchen |
Kennst Du schon unsere ergänzenden Seminare?
Diese ergänzenden Seminare machen Dir Deine Betriebsratsarbeit noch einfacher und Du kannst Dir sicher sein, dass Du immer das Beste für die Interessen Deiner Kollegen und Kolleginnen geben kannst.
Betriebsratsseminar
Vorsitzender und Stellvertreter - Aufgaben, Kompetenzen nach dem Gesetz, strategisches Geschick und Weitblick
Betriebsratsseminar
Aktuelle Entscheidungen aus dem Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht - Wissen auffrischen und gezielt ausbauen
Einsteigerseminar
Beteiligung des Betriebsrats in wirtschaftlichen Angelegenheiten