school.dynamic GmbH

Geschäftsgeheimnis vs. Geheimhaltung

3-Tages-Seminar

Grundlagen und Einstieg in das Geschäftsgeheimnisgesetz

Was hat es mit dem Geschäftsgeheimnisgesetz (GeschGehG) auf sich?

Das neue Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) ist in Kraft getreten. Mit diesem Gesetz wurde die europäische Geheimnisschutzrichtlinie umgesetzt. Das Gesetz soll für einen besseren Schutz der wissensbasierten Wirtschaft und damit Wettbewerbsvorteile für europäische Unternehmen sorgen.

Doch was bedeutet das für die Arbeit der Betriebsräte?

Geschäftsgeheimnis vs. Geheimhaltung

Inhalte

  • Einführung in das GeschGehG
  • Verhältnis zwischen GeschGehG und BetrVG
  • Geschäftsgeheimnisse vor Einführung des GeschGehG
  • Definition des Begriffs Geschäftsgeheimnis
  • Neuheit für die Betriebsratsarbeit im Alltag aus
  • Was dürfen Interessenvertreter mitteilen
  • Unterrichtung der Gewerkschaft nach § 79 BetrVG
  • Voraussetzungen für ein  Geschäftsgeheimnis
  • rechtlichen Folgen bei Verletzung
    • Schadensersatz
    • Schmerzensgeld
  • Ausnahmen vom Geheimnisschutz

Seminar inklusive

  • Seminarunterlagen

Hinweise

Vorkenntnisse werden für den Besuch dieses Seminars nicht benötigt.

Seminaranspruch

Seminare für Betriebsräte gemäß § 37.6 BetrVG


Betriebsräte 
haben laut § 37 Abs. 6 Betriebsverfassungsgesetz Anspruch auf die Teilnahme an Schulungs- und Bildungsveranstaltungen, soweit diese Kenntnisse vermitteln, die für die Arbeit des Betriebsrates erforderlich sind. Dies gilt grundsätzlich für alle hier vorgestellten Seminare. Das Teilnahmerecht besteht darüber hinaus auch bei Seminaren, die besonderes Wissen vermitteln und einen Bezug zur aktuellen oder in naher Zukunft anstehenden Aufgaben des Betriebsrats haben. Dem Betriebsrat steht bei der Frage, ob ein Seminar erforderlich ist, ein Beurteilungsspielraum zu.

Direkt online buchen

Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

Ihr möchtet dieses Seminar als individuelles Gremienseminar?

Jetzt individuelles Gremienseminar anfragen.

Ergänzende Seminare

Kennst Du schon unsere ergänzenden Seminare?

Diese ergänzenden Seminare machen Dir Deine Betriebsratsarbeit noch einfacher und Du kannst Dir sicher sein, dass Du immer das Beste für die Interessen Deiner Kollegen und Kolleginnen geben kannst.

Betriebsratsseminar

Arbeitnehmerhaftung in der beruflichen Tätigkeit

Das Seminar vermittelt das rechtliche Wissen und gibt Antworten zu gesetzlichen Grundlagen

3-Tages-Seminar

Betriebsratsseminar

Der Betriebsrat und Sachverständige

Gut beraten! Externe Sachverständige für den Betriebsrat

3-Tages-Seminar

Betriebsratsseminar

Die Betriebsversammlung

Professionell vorbereiten – überlegt durchführen – überzeugend Reden

5-Tages-Seminar

Zurück zur Übersicht

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz. Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit einsehen und ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich einverstanden, dass wir alle Cookies setzen.

Hier können Sie auswählen, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten.

Indem Sie auf „Einstellungen speichern“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die von Ihnen gewählten Cookies setzen.

Notwendige Cookies stellen sicher, dass unsere Website reibungslos funktioniert. Deshalb können Sie diese Cookies leider nicht abwählen. Keine Angst: notwendige Cookies senden keine Daten an Drittanbieter.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert