Diskussions- und Redekompetenz 1 - auf der Betriebsversammlung und im Alltag des Betriebsrats
Der Betriebsrat berichtet als Arbeitnehmervertreter auf Betriebs- und Abteilungsversammlungen vor der Belegschaft. Spricht in Ausschüssen, in Sitzungen. Er gibt Informationen weiter und soll Interessen vertreten. Um diese Aufgaben sachgerecht wahrnehmen zu können, werden grundlegende Techniken vermittelt. Wir zeichnen mehrfach mit Video auf und werten aus, Fortschritte werden sichtbar. Verhandlungsergebnisse und Ergebnisse der Betriebsratsarbeit überhaupt werden wirkungsvoll weitervermittelt und präsentiert.
Vorkenntnisse werden für den Besuch dieses Seminars nicht benötigt.
Seminare für Betriebsräte gemäß § 37.6 BetrVG
Betriebsräte
haben laut § 37 Abs. 6 Betriebsverfassungsgesetz Anspruch auf die Teilnahme an Schulungs- und Bildungsveranstaltungen, soweit diese Kenntnisse vermitteln, die für die Arbeit des Betriebsrates erforderlich sind. Dies gilt grundsätzlich für alle hier vorgestellten Seminare. Das Teilnahmerecht besteht darüber hinaus auch bei Seminaren, die besonderes Wissen vermitteln und einen Bezug zur aktuellen oder in naher Zukunft anstehenden Aufgaben des Betriebsrats haben. Dem Betriebsrat steht bei der Frage, ob ein Seminar erforderlich ist, ein Beurteilungsspielraum zu.
Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Kennst Du schon unsere ergänzenden Seminare?
Diese ergänzenden Seminare machen Dir Deine Betriebsratsarbeit noch einfacher und Du kannst Dir sicher sein, dass Du immer das Beste für die Interessen Deiner Kollegen und Kolleginnen geben kannst.
Aufbauseminar
Diskussions- und Redekompetenz 2 - wirksame Kommunikation und Gesprächsführung im BR Alltag
Betriebsratsseminar
Öffentlichkeitsarbeit & Techniken 1 - Tue Gutes und sprich darüber – die Belegschaft will informiert werden
Betriebsratsseminar
„Was macht unser Betriebsrat überhaupt?“ Tue Gutes und sprich darüber – die Belegschaft will informiert werden