school.dynamic GmbH

BR4 Betriebsverfassungsrecht 4

5-Tages-Seminar

Beteiligung des Betriebsrats bei betrieblichen Veränderungsprozessen

Mit diesem Seminar wird dein Grundwissen im Betriebsverfassungsrecht erweitert. Veränderungen sind oft schleichend, kaum zu bemerken, aber dennoch tiefgreifend und wirkungsvoll. Manchmal erscheinen sie auch in Form einer aufsehenerregenden Aktion. Im Kern stellen sie immer eine Herausforderung für Betriebsrat und Belegschaft dar.

Anhand praxisnaher Beispiele bekommst du einen Überblick zu betrieblichen Veränderungsprozessen und die entsprechenden Rechte für den Betriebsrat.

BR4 Betriebsverfassungsrecht 4

Inhalte

  • Voraussetzungen einer Betriebsänderung
  • Die verschiedenen Formen der Betriebsänderung
  • Rechte des Betriebsrats bei Betriebsänderungen
    • Rechtzeitige Unterrichtung
    • Beratung durch den Arbeitgeber
    • Anspruch auf Sachverstand
  • der Interessenausgleich
    • Inhalt der geplanten Betriebsänderung
    • Notwendigkeit eines Interessenausgleichs
    • Gemeinsame Verhandlungen
    • Interessenausgleich und Sozialplan
  • der Sozialplan
    • Zweck des Sozialplans
    • Regelungen zu Versetzungen
    • Regelungen zu Qualifizierung
  • Mit dem Arbeitgeber verhandeln
    • Vorbereitung von Verhandlungen
    • Planung der einzelnen Verhandlungsschritte

Seminar inklusive

  • Buch: Interessenausgleich und Sozialplan
    (Göritz, Laßmann, Riegel, Rupp)
  • Seminarunterlagen
  • Besuch beim Arbeitsgericht*

Hinweise

Vorkenntnisse werden für den Besuch dieses Seminars nicht benötigt.

Der Besuch von Verhandlungen beim Arbeitsgericht richtet sich nach der Örtlichkeit des Seminars und nach den angesetzten Terminen beim entsprechenden ArbG!

Schulungsanspruch

Seminare für Betriebsräte gemäß § 37.6 BetrVG


Betriebsräte 
haben laut § 37 Abs. 6 Betriebsverfassungsgesetz Anspruch auf die Teilnahme an Schulungs- und Bildungsveranstaltungen, soweit diese Kenntnisse vermitteln, die für die Arbeit des Betriebsrates erforderlich sind. Dies gilt grundsätzlich für alle hier vorgestellten Seminare. Das Teilnahmerecht besteht darüber hinaus auch bei Seminaren, die besonderes Wissen vermitteln und einen Bezug zur aktuellen oder in naher Zukunft anstehenden Aufgaben des Betriebsrats haben. Dem Betriebsrat steht bei der Frage, ob ein Seminar erforderlich ist, ein Beurteilungsspielraum zu.

Termine

Für mehr Infos Liste schieben
Von Bis Ort Seminarnr. Plätze Buchung
24.11.2025 28.11.2025 Hagen BR4-25069 Buchen
23.02.2026 27.02.2026 Fulda BR4-26024 Buchen

Ihr möchtet dieses Seminar als individuelles Gremienseminar?

Jetzt individuelles Gremienseminar anfragen.

Ergänzende Seminare

Kennst Du schon unsere ergänzenden Seminare?

Diese ergänzenden Seminare machen Dir Deine Betriebsratsarbeit noch einfacher und Du kannst Dir sicher sein, dass Du immer das Beste für die Interessen Deiner Kollegen und Kolleginnen geben kannst.

Grundseminar

BR5 Betriebsverfassungsrecht 5a

Kommunikation- und Verhandlungsführung 1 - mit dem Arbeitgeber Betriebsvereinbarungen erfolgreich verhandeln

5-Tages-Seminar

Einsteigerseminar

BR7 Betriebsverfassungsrecht 7a

Öffentlichkeitsarbeit & Techniken 1 - Tue Gutes und sprich darüber – die Belegschaft will informiert werden

5-Tages-Seminar

Einsteigerseminar

BR8 Betriebsverfassungsrecht 8a

Beteiligung des BR in wirtschaftlichen Angelegenheiten
Wirtschaftliche Grundlagen für Betriebsräte Teil 1

5-Tages-Seminar

Zurück zur Übersicht

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Auf unserer Webseite kommen verschiedene Cookies zum Einsatz. Sie können unsere Webseite grundsätzlich auch ohne das Setzen von Cookies besuchen. Hiervon ausgenommen sind die technisch notwendigen Cookies. Sie können die aktuellen Einstellungen jederzeit einsehen und ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich einverstanden, dass wir alle Cookies setzen.

Hier können Sie auswählen, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten.

Indem Sie auf „Einstellungen speichern“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die von Ihnen gewählten Cookies setzen.

Notwendige Cookies stellen sicher, dass unsere Website reibungslos funktioniert. Deshalb können Sie diese Cookies leider nicht abwählen. Keine Angst: notwendige Cookies senden keine Daten an Drittanbieter.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert