Hier halten wir dich stets auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen, Gesetzesänderungen und Trends, die für Betriebsräte relevant sind. Egal, ob es um Arbeitsrecht, Mitbestimmung, Tarifverhandlungen oder andere wichtige Themen geht: wir liefern dir fundierte Informationen und praktische Tipps, um deine Rolle als Betriebsrat effektiv gestalten zu können. Bleib informiert und gestalte die Zukunft deiner Arbeitsumgebung aktiv mit!
Was passiert bei zu wenigen Kandidaten zur Betriebsratswahl? Das Bundesarbeitsgericht hat ein wichtiges Urteil gefällt, das Arbeitgebern keine Ausreden mehr lässt.
Eine Betriebsratswahl ist mehr als Bürokratie. Erfahre am Beispiel der Gesine GmbH, wie Mitbestimmung mit Herz und Verstand wirklich gelebt wird.
Wissen, das wirkt. Kontakte, die bleiben. Erlebe hier nochmal die Highlights unseres Betriebsratsforums 2025 und spüre die Energie, die alle mitnahmen.
Der Chef sagt „geheim“, doch es geht um Jobs? Wo die Schweigepflicht endet und deine Verantwortung als Betriebsrat für die Belegschaft beginnt, erfährst du hier.
Stell dir vor, ihr werdet als Betriebsrat gewählt, voller Tatendrang und Ideen – doch dann die kalte Dusche. Kein Büro. Kein Computer. Nicht einmal ein Stift. Der Arbeitgeber hüllt sich in Schweigen und hofft, dass ihr einfach aufgebt. Unsere Geschichte handelt von fünf mutigen Betriebsrätinnen und Betriebsräten, die sich nicht unterkriegen ließen. Lies jetzt, wie sie es geschafft haben, und erfahre, welche Ausstattung dir rechtlich wirklich zusteht.
Ist dein BR-Wissen noch aktuell? Finde es in der Geschichte von Carlo & Hülya heraus und auch, welche Konsequenzen es hat, wenn dein BR-Wissen es nicht mehr ist.
Dein Chef will eine halbe Million für Werbung ausgeben, aber bei der Weiterbildung wird gespart? Lies hier, wie ein BR das Drehbuch änderte und damit ungeahnte Potenziale im Team freisetzte. Hol dir die entscheidenden Paragrafen für deine Arbeit!
Nachrichten nach 20 Uhr, der Küchentisch als Dauer-Arbeitsplatz? Wenn mobile Arbeit ohne klare Regeln eingeführt wird, leidet die Belegschaft und der Betriebsrat ist gefragt. Erfahre in diesem Beitrag, welche Mitbestimmungsrechte du als Betriebsrat bei Homeoffice, Arbeitszeit und Gesundheitsschutz hast und wie du diese wirksam durchsetzt.
Schweißausbrüche in der Betriebsratssitzung? Kennst du das? Wie du deine Redeangst überwindest, deine Argumente klar präsentierst und im Dialog mit dem Chef souverän bleibst, lernst du bei uns. Plus: Warum Rhetorik für Betriebsräte so wichtig ist!