school.dynamic GmbH

Verstöße gegen den Datenschutz und seine Folgen

Wer muss auf Einhaltung des Datenschutzes achten?
Der Arbeitgeber, der Arbeitnehmer oder gar der Betriebsrat?

Du lernst in diesem Tagesseminar neben den Standardproblematiken, die in nahezu jedem Betrieb vorkommen, diejenigen Aspekte dieses anspruchsvollen Themenfeldes kennen, die es dir ermöglichen, Sachverhalte eigenständig zu beurteilen und Handlungsoptionen entwickeln zu können.


Inhalte

  • Ist die Datenschutzverletzung eine Straftat?
  • Mitbestimmung des BR im Datenschutz
  • Anzeigen wegen Datenschutzverletzungen
  • Folgen der Datenschutzverletzungen
  • Bußgelder der Aufsichtsbehörden
  • Umgang mit dem Datenschutzbeauftragten
  • Das Datenschutzkonzept des Betriebsrats
    • Notwendigkeit
    • Konzept
    • Umsetzung

Seminar inklusive

  • Seminarunterlagen

Hinweise

Vorkenntnisse werden für den Besuch dieses Seminars nicht benötigt.

Seminargebühr incl. Unterlagen 239,00 € zzgl. MwSt.
Tagungspauschale ohne Übernachtung   99,00 € zzgl. MwSt.

 

Tagungspauschale mit Übernachtung und Anreise am Vortag incl. Verpflegung sind nicht buchbar.

Seminaranspruch

Seminare für Betriebsräte gemäß § 37.6 BetrVG


Betriebsräte haben laut § 37 Abs. 6 Betriebsverfassungsgesetz Anspruch auf die Teilnahme an Schulungs- und Bildungsveranstaltungen, soweit diese Kenntnisse vermitteln, die für die Arbeit des Betriebsrates erforderlich sind. Dies gilt grundsätzlich für alle hier vorgestellten Seminare. Das Teilnahmerecht besteht darüber hinaus auch bei Seminaren, die besonderes Wissen vermitteln und einen Bezug zur aktuellen oder in naher Zukunft anstehenden Aufgaben des Betriebsrats haben. Dem Betriebsrat steht bei der Frage, ob ein Seminar erforderlich ist, ein Beurteilungsspielraum zu.

Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.



Zurück zur Übersicht