Kostenfreies Webinar - Onlineschulung
Die nächste Betriebsratswahl rückt näher
Die nächste Betriebsratswahl rückt näher – und ihr steht vor der Aufgabe, passende Kolleginnen und Kollegen für das Gremium zu begeistern? Kein leichtes Unterfangen, gerade in einer Arbeitswelt, die von Veränderungen, hoher Belastung und dem Wunsch nach mehr Ausgleich geprägt ist.
Genau hier setzt unser kostenfreies Webinar an!
Lernt praxisnahe Methoden kennen, wie ihr unentschlossene oder bisher unbeteiligte Mitarbeitende für die Betriebsratsarbeit gewinnen könnt. Entdeckt wirkungsvolle Gesprächsansätze, mit denen ihr auch frühere BR-Mitglieder gezielt ansprechen und zur Rückkehr motivieren könnt.
Jetzt anmelden – und mit starken Persönlichkeiten in eine erfolgreiche Wahl starten!
Vorkenntnisse werden für den Besuch dieses Seminars nicht benötigt.
Seminar für Betriebsräte, Mitglieder des Wahlvorstandes
Betriebsräte
haben laut § 37 Abs. 6 Betriebsverfassungsgesetz Anspruch auf die Teilnahme an Schulungs- und Bildungsveranstaltungen, soweit diese Kenntnisse vermitteln, die für die Arbeit des Betriebsrates erforderlich sind. Dies gilt grundsätzlich für alle hier vorgestellten Seminare. Das Teilnahmerecht besteht darüber hinaus auch bei Seminaren, die besonderes Wissen vermitteln und einen Bezug zur aktuellen oder in naher Zukunft anstehenden Aufgaben des Betriebsrats haben. Dem Betriebsrat steht bei der Frage, ob ein Seminar erforderlich ist, ein Beurteilungsspielraum zu.
Wahlvorstände
Nach § 20 Absatz 3 BetrVG trägt der Arbeitgeber die Kosten der Wahl. Hierzu gehören insbesondere die Kosten einer Schulung der Mitglieder des Wahlvorstands (grundlegend dazu bereits BAG v. 05.03.1974 - 1 AZR 50/73). Um die Betriebsratswahl ordnungsgemäß durchführen zu können, benötigt der Wahlvorstand umfassende und fundierte Kenntnisse der Wahlvorschriften. Wird gegen wesentliche Wahlvorschriften verstoßen, kann die Wahl beim Arbeitsgericht angefochten werden. Stellt das Gericht die Unwirksamkeit der Wahl fest, dann bedeutet das für den Arbeitgeber erneute Kosten, wenn die Wahl wiederholt wird – ein überzeugendes Argument für die Teilnahme an unseren Schulungen. Sämtliche Kosten dieser Schulungen trägt der Arbeitgeber nach § 20 Absatz 3 BetrVG.
Seminarnummer | Ort | Region | Von | Bis | Plätze | Buchung |
---|---|---|---|---|---|---|
WN-25601 | Online | 08.09.2025 | 08.09.2025 | Buchen | ||
WN-25602 | Online | 08.09.2025 | 08.09.2025 | Buchen | ||
WN-25604 | Online | 23.09.2025 | 23.09.2025 | Buchen | ||
WN-25603 | Online | 23.09.2025 | 23.09.2025 | Buchen | ||
WN-25605 | Online | 23.10.2025 | 23.10.2025 | Buchen | ||
WN-25606 | Online | 23.10.2025 | 23.10.2025 | Buchen |